
Wir Lions wissen alle: interessante Veranstaltungen durchzuführen, mit denen wir zahlreiche Besucher anlocken und damit Mittel für unsere Förderprojekte gewinnen können, ist stets nicht einfach. Umso erfreuter waren die Bergischen Löwen, als ein Lionsfreund Mitte des Jahres 2018 vorschlug, erstmalig ein Weihnachtssingen zu veranstalten. Dabei lieferte er auch gleich den Veranstaltungsort und die Künstler mit, die die weihnachtlichen Gesänge instrumental begleiten sollten.
Bei der für das adventliche Singen präsentierte Kirche handelte es sich um die evangelische Lutherkirche im Osten der Stadt im Stadtteil Heckinghausen, eine Kirche, die seit Eröffnung eine umfangreiche kirchenmusikalische Historie hat. Für die musikalische Begleitung konnte die Gruppe „Mitsingkonzerte“ (www.mitsingkonzerte.de) gewonnen werden, obwohl ein weihnachtliches Programm in einer Kirche nicht ihr ihr übliches Programm ist.
Am Tag der Veranstaltung fanden sich schon früh am Nachmittag zahlreiche Löwen und ihre PartnerInnen auf dem Kirchengelände ein, um die Veranstaltung auch in Bezug auf das Catering vorzubereiten. Sehr half: der Kirchenraum war bereits weihnachtlich geschmückt, und bei der Technik konnten sich die Lions auf die Künstler verlassen. Der Verkauf von Speisen und Getränken sollte insbesondere auf dem neben der Kirche liegenden Platz erfolgen, Schirme sollten gegen eventuell widrige Witterungsverhältnisse schützen. Im benachbarten Gemeindehaus gab es zudem ausreichend Fläche, die Gäste auch bei Regen kommod zu versorgen. Mit Zeltdächern, Stehtischen, und Zubehör aus dem Fundus des Clubs entstand unter Jans Leitung rasch die geplante Infrastruktur. Lichterschmuck ließ das Ganze fast wie einen kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt aussehen.