
Brückenbegehung am 21. Mai 2022
465 Meter Länge. Gewicht der Stahlprofile 5.000 Tonnen, 950.000 Niete. Die Müngstener Brücke, technisches Wunderwerk aus dem vorletzten Jahrhundert, auch heute immer noch sehr beeindruckend. Und mit 107 Metern immer noch Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, mit ein wenig Glück vielleicht bald sogar Welterbe der UNESCO. Die Müngstener Brücke, quasi vor der Haustüre unserer Stadt.
Schon vielfach hatten die Clubmitglieder sie besucht, zum Teil bereits im Kindesalter mit der Familie. Aber eben nur von unten besichtigt. Søren Walla und sein Team vom Brückensteig, dem Klettersteig auf der Müngstener Brücke, machen es seit 2021 möglich, die Brücke zu begehen. Und damit einzigartig in Europa. Industriekultur hautnah erlebbar. Stufe für Stufe geht es in einer geführten Tour über den Stahlbogen der Müngstener Brücke bis zum höchsten Punkt, an dem der Aufstieg mit einer spektakulären Aussicht belohnt wird.
Auch für Schwindelfreie eine Herausforderung, die die Bergischen Löwen Ende Mai bei frühlingshaftem Wetter und gut gesichert durch umfangreiche Maßnahmen annahmen. Ein großartiges Erlebnis, das alle Teilnehmer nach langen Einschränkungen durch die Pandemie sichtlich genossen.