
Inbetriebnahme des von uns gesponsorten Busses
Wuppertal-Oberbarmen, zu früheren Zeiten ein Arbeiterviertel, heute ein Stadtteil mit hohem Zuwanderungsanteil, ein Quartier, in dem die Bewohner materiell zumeist nicht sehr reichlich ausgestattet sind.
In diesem Stadtteil kümmert sich der dortige CVJM seit mehr als einhundert Jahren um die dort wohnenden Menschen, gleich welcher Nationalität, Religion oder Hautfarbe, gleich welchen Alters. Das Angebot ist vielfältig, zu ihm gehören eine KiTa, Offener Ganztag, Sportgruppen, sowie zahlreiche Ferienprogramme.
Die genannten Aktivitäten erfordern oft eine ausgefeilte Logistik, fast immer aber Transportkapazitäten. Da schmerzte es sehr, dass der vorhandenen Kleinbus seit Lebensende erreicht hatte, Ersatz musste unbedingt her. Zunächst unterstützte ein lokaler Fahrzeughändler bei der Beschaffung, dennoch blieb ein nennenswerter Betrag einzuwerben. Zu den Angesprochenen gehörten auch die Bergischen Löwen. Da der CVJM Oberbarmen seit vielen Jahren ein sehr verläßlicher Activity-Partner ist, fiel die Entscheidung alles andere als schwer, am Ende beteiligten wir uns mit einem Zuschuss i.H.v. € 5.000.
Offziell wurde das Fahrzeug zusammen mit einem von einem Wuppertaler Unternehmen finanzierten Spielecontainer am 5. Mai 2025 im Rahmen eines kleinen Festes für alle auf dem Berliner Platz in Betrieb genommen. Eberhard Hagen, Activity-Beauftragter des Clubs, freut sich sichtlich, dass wir wieder helfen konnten. Rechts im Bild: Bernd Schäckermann, Geschäftsführer CVJM.
[Bild: Gabi Hagen/Text: Eberhard Hagen]