
Bergische Löwen übernehmen Patenschaft für einen Baum
Die mit rund 100 Hektar großen Barmer Anlagen, mit Wiesen, Wäldern, Teichen und Spazierwegen, sind nun um eine Attraktion reicher. Basierend auf einer Katalogisierung von Prof. Gertrud Lohaus hat Eva Klempert Informationen und Bildmaterial zusammengetragen. Die Kommunikations- und Designagentur Neisser Zöller aus Wuppertal entwarf für jeden Baum des Lehrpfades wetterfeste Infotafeln, die in vier Bereichen über die Bäume des Lehrpfades informieren und einen Bezug zur Region herstellen. Die Tafeln sind gezielt kinderfreundlich gestaltet. Besucher müssen sich allerdings analog mit ihnen befassen, einen QR-Code gibt es bewusst nicht.
Eine große Übersichtstafel am Eingang der Anlagen am Augustator an der Heinrich-Janssen-Straße zeigt, wo welche Schilder stehen. 34 sind es insgesamt, die man auf zwei Pfaden von insgesamt 2,5 Kilometern Länge erkunden kann.
Eine der Tafeln haben die Bergischen Löwen gesponsert und damit auch die Patenschaft für einen Baum: die Säulen-Eiche.
[Foto: Anna Schwartz, Text: Eberhard Hagen]